

Retrospektiven - Nugget
Retrospektiven gehören zum guten Ton in vielen Teams – aber wie oft bringen sie wirklich Veränderung?
In diesem Nugget werfen wir das Gewohnte über Bord und gestalten Retrospektiven spielerisch, aktivierend und tiefgehend. Du erlebst, wie kleine Veränderungen im Ablauf, im Setting oder in der Fragestellung große Wirkung entfalten können.

Projektstarts - Nugget
Projektstart – für viele nur ein Pflichttermin. Für dich aber eine echte Chance:
In diesem Nugget lernst du, wie du den Anfang eines Projekts nicht nur strukturierst, sondern spielerisch öffnest, Energie in die Gruppe bringst und Klarheit über Ziele und Zusammenarbeit schaffst.
Gemeinsam werfen wir starre Kick-off-Formate über Bord und erkunden, wie du mit kleinen Interventionen große Wirkung entfaltest – für einen Start zum Durchstarten.

Komplexität - Nugget
Komplexe Themen können lähmen – besonders, wenn sie abstrakt bleiben.
In diesem Nugget erlebst du, wie du mit spielerischen Mapping-Methoden das Unsichtbare sichtbar machst: Zusammenhänge, Dynamiken, Blockaden und Möglichkeiten.
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln ein gemeinsames Bild erschaffst, das Teams Orientierung gibt und neue Handlungsspielräume öffnet – spielerisch, intuitiv und präzise.

Teamwork - Nugget
Wenn Teams nicht ins Miteinander finden, stockt die Arbeit – und oft auch die Stimmung.
In diesem Nugget erlebst du, wie du mit spielerischen Methoden und kleinen Impulsen blockierte Gruppen in Bewegung bringst, Perspektiven öffnest und die Zusammenarbeit neu entfachst.
Wir zeigen dir, wie du bewusst Irritation und Flow erzeugst – ohne Druck, aber mit Wirkung.
Für Teams, die wieder miteinander arbeiten wollen – nicht nur nebeneinander.

Change - Nugget
Veränderung ist unvermeidlich – doch wie sie erlebt/gelebt wird, kannst du gestalten.
In diesem Nugget lernst du, wie du Change-Prozesse spielerisch begleitest, Widerstände löst und Menschen aktiv ins Mitgestalten bringst.
Du erlebst, wie kleine spielerische Elemente Türen öffnen können: Weg vom „Betroffenheit“, hin zum “Handeln“ im Wandel.

Retrospektiven - Nugget
Retrospektiven gehören zum guten Ton in vielen Teams – aber wie oft bringen sie wirklich Veränderung?
In diesem Nugget werfen wir das Gewohnte über Bord und gestalten Retrospektiven spielerisch, aktivierend und tiefgehend. Du erlebst, wie kleine Veränderungen im Ablauf, im Setting oder in der Fragestellung große Wirkung entfalten können.

Projektstarts - Nugget
Projektstart – für viele nur ein Pflichttermin. Für dich aber eine echte Chance:
In diesem Nugget lernst du, wie du den Anfang eines Projekts nicht nur strukturierst, sondern spielerisch öffnest, Energie in die Gruppe bringst und Klarheit über Ziele und Zusammenarbeit schaffst.
Gemeinsam werfen wir starre Kick-off-Formate über Bord und erkunden, wie du mit kleinen Interventionen große Wirkung entfaltest – für einen Start zum Durchstarten.

Komplexität - Nugget
Komplexe Themen können lähmen – besonders, wenn sie abstrakt bleiben.
In diesem Nugget erlebst du, wie du mit spielerischen Mapping-Methoden das Unsichtbare sichtbar machst: Zusammenhänge, Dynamiken, Blockaden und Möglichkeiten.
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln ein gemeinsames Bild erschaffst, das Teams Orientierung gibt und neue Handlungsspielräume öffnet – spielerisch, intuitiv und präzise.

Teamwork - Nugget
Wenn Teams nicht ins Miteinander finden, stockt die Arbeit – und oft auch die Stimmung.
In diesem Nugget erlebst du, wie du mit spielerischen Methoden und kleinen Impulsen blockierte Gruppen in Bewegung bringst, Perspektiven öffnest und die Zusammenarbeit neu entfachst.
Wir zeigen dir, wie du bewusst Irritation und Flow erzeugst – ohne Druck, aber mit Wirkung.
Für Teams, die wieder miteinander arbeiten wollen – nicht nur nebeneinander.

Change - Nugget
Veränderung ist unvermeidlich – doch wie sie erlebt/gelebt wird, kannst du gestalten.
In diesem Nugget lernst du, wie du Change-Prozesse spielerisch begleitest, Widerstände löst und Menschen aktiv ins Mitgestalten bringst.
Du erlebst, wie kleine spielerische Elemente Türen öffnen können: Weg vom „Betroffenheit“, hin zum “Handeln“ im Wandel.